Sanitärräume für Pflege und Betreuung
Effiziente Sanitärlösungen für Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Altersresidenzen
Im Bereich der Betreuung und Pflege sind Hygiene, einfache Bedienung, Bewegungsfreiheit und Sicherheit die wichtigsten Aspekte.
Langlebige, robuste Materialien, leicht auszutauschende Verschleißteile und kosteneffiziente Installationen mit geringem Verbrauch sind neben den oben genannten Attributen weitere wichtige Punkte.
Bei allen installierten Sanitärobjekten ist die Möglichkeit zur einfachen und schnellen Reinigungen Voraussetzung, denn der Betrieb in durchstrukturierten Pflegeunternehmen muss bereits aus Kostengründen stets reibungslos verlaufen.
Sanitärkeramik im Pflegebereich ist darauf ausgelegt, dass die Benutzer ein Höchstmaß an Selbstständigkeit erlangen. Die Sicherheit von Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit und die Entlastung von Pflegepersonal stehen im Fokus. Erhöht angebrachte WCs erleichtern hier das eigenständige Aufstehen ohne Hilfe. Spülrandlose WC-Technik ist besonders hygienisch und leicht zu reinigen, weil Ablagerungen sich hier nicht festsetzen können.
Möchten Sie mehr wissen?
Mit den folgenden Informationen gehen wir ins Detail.
Je nachdem, um welchen Bereich der Pflege es geht, können spezielle Zusatzfunktionen an Armaturen sinnvoll sein.
Bei Armaturen bietet sich der Einsatz automatischer Modelle an. Die bislang meist in Gemeinschaftssanitärräumen verwendeten Sensorarmaturen erkennen die sich nähernde Hand und lösen berührungslos den Wasserfluss aus. So wird die Gefahr einer Bakterienübertragung minimiert.
Schwenkauslauf
Bei Waschtischarmaturen auf dem Zimmer sollte ein verlängerter Schwenkauslauf vorhanden sein. Somit ist es z.B. möglich, Menschen im Rollstuhl das Haarewaschen zu erleichtern, indem der Schwenkauslauf zur Seite geklappt wird. Der Auslauf kann bei einigen Armaturen auch an einer gewünschten Stelle fest arretiert werden.
Ergonomische Bedienung
Zudem kann die Bedienung durch verlängerte, ergonomisch geformte oder gekröpfte Bedienhebel erleichtert werden. Diese sind einfacher zu erreichen und leichtgängiger zu bedienen als herkömmliche Armaturen. Gerade ältere Menschen oder Personen mit rheumatischen Beschwerden kommen solche Bedienhilfen entgegen.
Videos
Interessant für Sie? Bei folgenden Herstellern finden Sie konkrete Produktbeispiele